
Maria Salamon Discography

2017. Square Waltz: Merry-Go-Round
Mit Fantasie und Feingefühl serviert Square Waltz Kreationen, die sich vor der großen musikalischen Tradition Wiens verneigen, um sie im nächsten Moment wieder charmant zu durchbrechen.

2016. Square Waltz: Transfer Blues
Spielend leicht baut Square Waltz musikalische Brücken zwischen Wiener Walzer, Blues und World Music.

2015. Square Waltz: Viennese Spring Roll
Was erwarten Sie sich von einem “Wiener Walzer Ensemble”? Vergessen Sie es gleich wieder. Denn für die drei Musiker der Gruppe Square Waltz werden sogar Dreiecke quadratisch, verformen sich Kreise zu Ellipsen, und Pyramiden zeigen die Silhouette des Stephansdoms. Handgemachte Musik im Pulsschlag der Rhythmen dieser Welt, originale und originelle Kompositionen mit einem Schuss Jazz, feurige Improvisationen, und immer der Bezug zu Wien und dem großen musikalischen Erbe dieser Stadt der Musik.

2013. Alternative Strings Trio: Body, Soul and Strings
Mit „Body, Soul & Strings“ gehört das Alternative Strings Trio zu den eindrucksvollsten Vertretern der wachsenden Zahl von Streichern, die den seit Zbigniev Seifert etwas aufgelassenen, zugewucherten Pfad zum Jazz wieder frei geschlagen. Und es zeigt wie kein anderes Ensemble, mit wie viel Vergnügen er zu begehen ist. Oliver Hochkeppel
2012. StraussArt Octett: Straussflug
Federndes Walzen, ballistische Polken, lieblich-schwebende Melodeien... Begleiten Sie uns auf StraussArt beschwingt bei einem musikalischen Rundflug: Beginnend bei Schanis op.1 erheben wir uns, entdecken die musikalischen Schätze des Zigeunerbarons, berauschen uns an der prickelnd-perlenden Champagner-Polka und weinen ob der Schönheit Italiens süße Tränen; doch Tik-Tak -- wie die Zeit vergeht - schon zieht es uns in die Ferne: zu den amerikanischen Ragtimes, zur Neuen Welt des Tangos. Und nach exotischem Synchronflug mit kubanisch-salamonischen Eulen landen wir schließlich nach jahrhundertlangem Straussflug - und tanzen im "Rathezkie"-Marsch heimwärts.
- 01. Sinngedichte, Walzer op.1 (Johann Strauss)
- 02. Tik-Tak, Polka op.365 (Johann Strauss)
- 03. Dolce pianti, Romanze (Johann Strauss)
- 04. Champagner-Polka op.211 (Johann Strauss)
- 05. Schatz-Walzer op.418 (Johann Strauss)
- 06. Elite Syncopations, Ragtime (Scott Joplin)
- 07. Bethena, Concert Waltz (Scott Joplin)
- 08. The Ragtime Dance, Stop-Time Two-Step (Scott Joplin)
- 09. Owls in the Mirror, Rumba (Maria Salamon)
- 10. Tango en La (Astor Piazolla)
- 11. Grand Tango (Astor Piazolla)
- 12. Rathezkie, Eine musikalische Persiflage (Maria Salamon)
2011. Maria Salamon Quartett: step in the air
"Vier junge Frauen, vier Musikinstrumente und ein ungewöhnlicher Zugang zu Jazz. Das ist das Maria Salamon Quartett." (typischich.at) Vier junge Musikerinnen spielen vielfältige Eigenkompositionen, wobei der kompositorische Einfluss aller Bandmitglieder spürbar ist. Komplexe Rhythmen, das Spiel mit Klangfarben und Bildern und das Experimentieren mit Einflüssen anderer Musikstile zeichnen den Stil des Quartetts aus.